Kletterschuhe sind eng, unbequem und oft eine echte Herausforderung für die Füße. Doch muss das wirklich sein? Wir haben die VERTICS.Socks getestet – und herausgefunden, warum Klettersocken ein echter Gamechanger sind!
Viele Kletterer schwören auf das Barfußgefühl in Kletterschuhen. Doch wer regelmäßig bouldert oder klettert, kennt die Nachteile: Druckstellen, Blasen und Schweißbildung können das Erlebnis trüben. Klettersocken wie die VERTICS.Socks bieten eine clevere Lösung, ohne das Gefühl für den Fels oder den Kunstharztritt zu beeinträchtigen.
Gerade bei neuen, eng geschnittenen Schuhen ist das Reinschlüpfen oft eine Qual. Die Kombination aus Polyamid und Elasthan reduziert die Reibung zwischen Fuß und Schuh – das Hineingleiten wird spürbar erleichtert.
Dank leichter Kompression unterstützen die Socken die Durchblutung, was Schwellungen vorbeugt und längeres Klettern angenehmer macht. Besonders an langen Tagen am Fels oder in der Halle merkt man den Unterschied!
Die dünne, aber widerstandsfähige Materialstruktur schützt vor Reibung an Nähten oder rauen Innenseiten der Schuhe. Das bedeutet weniger Blasen und schmerzende Stellen – ein klarer Pluspunkt für längere Sessions.
Schwitzen in Kletterschuhen ist unvermeidlich, aber VERTICS.Socks regulieren die Feuchtigkeit effizient. Das atmungsaktive Material leitet Schweiß ab und trocknet schnell – ideal für intensive Trainingseinheiten.
Besonders an kühlen Tagen draußen am Fels macht sich ein weiterer Vorteil bemerkbar: Die Socken sorgen für eine angenehme Wärmeisolierung, ohne die Sensibilität zu beeinträchtigen.
Nach unserem Test sind wir überzeugt: VERTICS.Socks bieten echten Mehrwert für Kletterer und Boulderer. Wer sich über Druckstellen, Schwellungen oder schwitzige Füße ärgert, sollte die Socken definitiv ausprobieren. Sie verbessern nicht nur den Komfort, sondern auch die Performance – und das für einen fairen Einführungspreis von 9,90 €.
🔥 Jetzt testen und den Unterschied spüren! 🔥
Hier findest Du alles über VERTICS.Socks!
Und ja, es gab sie schon mal von einem anderen Hersteller, die Klettersocken von ClimbingSocks. Einen Blogbeitrag darüber könnt Ihr hier bei KRAXELNHOCH3 lesen!